Wie gestalte ich den Fenster- und Deckenbereich in niedrigen Räumen?
Für das Einrichten niedriger Räume ist viel natürliches Tageslicht essenziell. Weitläufige Fenster mit großer Glasfläche sind dabei von Vorteil. Es wird davon abgeraten, die Fenster mit Topfpflanzen zuzustellen, sondern lieber die Fensterbänke ganz freizulassen.
Vor die Fenster sollten nur lichtdurchlässige Stoffe gehängt werden, sodass die Helligkeit des Tageslichts in den Raum abgegeben wird. Es bietet sich an, die bodenlangen Vorhänge ganz oben an der Decke ansetzen. Diese lassen den Raum höher wirken.
Auch eine Decke, die eine leichte Spiegelung des Raums zulässt ist empfehlenswert. Der niedrige Raum wirkt dadurch weitläufiger und offener.