Menü
Produktempfehlungen
Regalsystem Kleiderschrank AZZURRO
Regalsystem Kleiderschrank AZZURRO
Kleiderschrank AZZURRO: flexibel und variabel in Funktion und Gestaltung, praktisch mit klarer Designsprache. Die Systemelemente lassen sich stufenlos an den Trägerprofilen befestigen. Das offene Schranksystem ist jederzeit mit...
1 Stück
1.049,90 €

zzgl. Versandkosten
weitere Größen erhältlich

Schranksystem AMICA in 3 Varianten
Regalsystem für Ankleidezimmer AMICA
  Schranksystem AMICA in 3 Varianten mit Platz für Kleidung, Schuhe und Accessoires.   Harmonische Schlafräume machen Spaß und erhöhen den Erholungsfaktor. Wunderschöne und stylisch gearbeitete Regalwand - der Blickfang...
1 Stück
1.139,90 €

zzgl. Versandkosten
weitere Größen erhältlich

Begehbarer Kleiderschrank VENETO Variante 3
Kleiderschrank VENETO in 3 Varianten
  Eleganter begehbarer Kleiderschrank VENETO für Ihren Schlafbereich in drei verschiedenen Varianten.   Durch seine Funktionalität und sein offenes Design ist der begehbare Kleiderschrank VENETO die optimale Ergänzung...
1 Stück
1.369,90 €

zzgl. Versandkosten
weitere Größen erhältlich

Begehbarer Kleiderschrank DOMINO Variante 1
Begehbarer Kleiderschrank DOMINO Variante 1
  Stylisch gearbeitete Regalwand ohne oder mit integrierter Schrankbeleuchtung in den Trägerprofilen. Hier haben auch lange Sachen genügend Platz.   Die Elemente lassen sich beliebig an den Trägerprofilen befestigen. Mit...
1 Stück
1.829,90 €

zzgl. Versandkosten
weitere Größen erhältlich

Begehbarer Kleiderschrank PASO
Begehbarer Kleiderschrank PASO
  Unser begehbarer Kleiderschrank PASO ist in seiner Eleganz und Funktionalität der perfekte Kleiderschrank mit viel Stauraum für Ihre Kleidung und Schuhe.   Die Elemente des Boden-Wand-Systems lassen sich beliebig an...
1 Stück
4.959,90 €

zzgl. Versandkosten
weitere Größen erhältlich

Man sagt: Wer billig kauft, kauft doppelt! Und das gilt auch für Möbel. Denn vor allem hier kommt es auf Qualität an. Neue Möbelstücke für Ihr Zuhause sollten nicht kurzfristig Freude bringen, sondern lange Bestand haben. Doch ist es gar nicht so einfach, qualitativ hochwertige Möbel zu finden. Wir helfen Ihnen, sich im Dschungel des Möbelkaufs zurecht zu finden und geben Tipps, woran man Möbel mit guter Qualität erkennen kann.

Hochwertige Möbel mit allen Sinnen identifizieren

Oft ist schon der erste Eindruck ein guter Indikator, um zu erkennen, ob Möbel qualitativ hochwertig sind.

Am Anfang steht somit ein schneller Geruchstest, der bereits zeigen kann, ob es sich um ein hochwertiges Möbelstück handelt. Denn billige Leime und Lacke können auch unangenehm riechen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Schränke und Schubladen zu öffnen und zu schnuppern. Hochwertige Schranksysteme versprühen einen angenehmen Duft nach Holz.

Achten Sie zudem auf die Außenseiten der Möbelstücke. Sollten diese unsauber verarbeitet sein oder sollten raue oder unschöne Stellen zu sehen sein, dann kann oft schon davon ausgegangen werden, dass es sich um weniger hochwertiges Möbelstück handelt.

Die Stabilität von Möbeln lässt sich auch schon mit einer genaueren Begutachtung einschätzen. Durch leichtes Drücken oder Rütteln sollten Sie schnell feststellen können, wie stabil das Möbelstück ist. Günstige Möbel geraten dabei schnell in Schieflage, während hochwertige Möbelstücke diesem Test problemlos standhalten.

Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind funktionale und belastbare Schubladen sowie Türen. Das Öffnen und Schließen der Schubladen sollte ohne Widerstand und geräuscharm möglich sein. Zudem sollten Schubladen nicht nur im leeren Zustand funktional sein, Qualität und gute Verarbeitung zeigt sich vor allem auch im gefüllten Zustand. Eine hochwertige Schublade sollte bis zu 30 kg Gewicht tragen können. Ziehen Sie die Schublade ein paar Mal heraus und schieben Sie sie wieder hinein, um die Führungsschienen zu prüfen.

Bei Türen an Schränken, Kommoden oder ähnlichem sollten Sie sich die Scharniere und deren Verarbeitung anschauen. Diese sollten ordentlich verarbeitet sein und auch Puffer an den Innenseiten oder andere dämpfende Systeme sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal.

Ein weiteres Indiz für Möbel in guter Qualität sind entsprechend starke Einlegeböden. Eine Stärke von 19 mm ist optimal für jegliche Regalsysteme geeignet und bietet genügend Stabilität, sodass die Regalbretter selbst bei größeren Belastungen nicht durchhängen.

Gütesiegel als Qualitätsmerkmal

Wer sich nicht sicher ist, ob Möbel im Möbelhaus qualitativ hochwertig sind oder falls Sie Möbel online shoppen, der kann auf Gütesiegel als Qualitätsmerkmal zurückgreifen.

Vor allem das „Goldene M“ ist hier als Standard bekannt. Dieses Gütesiegel der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V., kurz DGM, steht für Möbelstücke, die in einer Vielzahl an Tests auf Qualität, Funktionalität, Sicherheit sowie auf gesundheitliche Aspekte geprüft wurden. Möbelstücke, mit dem Goldenen M ausgezeichnet, sind inzwischen für jeden Raum Ihres Zuhauses erhältlich.

Weitere bekannte Gütesiegel, die für Qualität stehen und beim Möbelkauf helfen, sind das GS-Siegel, das für Möbel mit geprüfter Sicherheit steht, aber auch der Blaue Engel, der Produkte mit einer geringeren Schadstoffbelastung auszeichnet.

Checkliste: Möbel mit guter Qualität erkennen

  • Geruchstest machen!
  • Verarbeitung prüfen: Vor allem auf die Außenseiten des Möbelstücks und der Einlegeböden achten.
  • Stabilität prüfen: Steht das Möbelstück stabil und bewegt sich bei leichtem Rütteln nicht?
  • Innenleben beachten: Welches Material wurde verwendet? Spanplatte? MDF-Platte? Furnier- oder Stabsperrholz?
  • Türen prüfen: Ist ein widerstandsloses und geräuschloses Schließen möglich? Können Scharniere angepasst werden?
  • Beschläge beachten: Wurde günstiger Kunststoff oder langlebiges Metall verwendet?
  • Schubläden testen: Sind sie leichtgängig und geräuschlos – mit und ohne Inhalt? Handelt es sich um einen Vollauszug?
  • Einlegeböden prüfen: Verfügen die Einlegeböden über eine Mindeststärke von 19mm?
Video der Schranksystem

Qualitätsmöbel bei FRANK Schranksysteme

Wer sich beim Möbelkauf für Qualitätsmöbel entscheidet, hat oft viel länger Freude daran. Deshalb stehen wir von FRANK Schranksysteme für Möbel von hoher Qualität. Wir achten bei allen Produktionsschritten, die ein Möbelstück durchläuft, auf hochwertige Materialien und Verarbeitung. So werden beispielsweise für all unsere Schranksysteme 19mm dicke Spanplatten (EURODEKOR® E1 EPF¬S CARB P2 CE) verwendet.

Die Qualität unserer Produkte lässt sich auch durch deren Langlebigkeit nachweisen. So können alle Schranksysteme – egal ob für den Flur, das Wohnzimmer, das Schlafzimmer, das Büro oder unter die Dachschräge – beliebig ausgetauscht und erweitert werden. Die einzelnen Elemente lassen sich jederzeit und je nach aktueller Lebens- / Wohnsituation beliebig für einen anderen Zweck umfunktionieren. Das einfache Umbauen oder auch Umziehen mit unseren Schranksystemen spricht für eine hohe Qualität und sehr viel Flexibilität!

Qualitätsmöbel erkennen – Worauf beim Möbelkauf achten?

Autor: Olga Becker ∙ Veröffentlichung: September 2022

  Foto des Monats März 2023
Ein Kinderzimmer soll Spieloase und Rückzugsort gleichzeitig für die Kleinen sein. Lesen Sie hier, wie wir Familie L. bei der...
  Trendfarben 2022
Das Farbkonzept spielt eine große Rolle bei der Einrichtung eines Zuhauses. Wir zeigen Ihnen welche Trendfarben 2022 angesagt sind.
  Wohnen im Skandi-Stil: skandinavisch...
Minimalistische, offene Einrichtung, dezente Farben und wenig Aufgeregtheit: Das und vieles mehr ist der Skandi-Wohnstil.

Weitere Beiträge

Qualitätsmöbel bei FRANK Schranksysteme

Wer sich beim Möbelkauf für Qualitätsmöbel entscheidet, hat oft viel länger Freude daran. Deshalb stehen wir von FRANK Schranksysteme für Möbel von hoher Qualität. Wir achten bei allen Produktionsschritten, die ein Möbelstück durchläuft, auf hochwertige Materialien und Verarbeitung. So werden beispielsweise für all unsere Schranksysteme 19mm dicke Spanplatten (EURODEKOR® E1 EPF¬S CARB P2 CE) verwendet.

Die Qualität unserer Produkte lässt sich auch durch deren Langlebigkeit nachweisen. So können alle Schranksysteme – egal ob für den Flur, das Wohnzimmer, das Schlafzimmer, das Büro oder unter die Dachschräge – beliebig ausgetauscht und erweitert werden. Die einzelnen Elemente lassen sich jederzeit und je nach aktueller Lebens- / Wohnsituation beliebig für einen anderen Zweck umfunktionieren. Das einfache Umbauen oder auch Umziehen mit unseren Schranksystemen spricht für eine hohe Qualität und sehr viel Flexibilität!

Hier stellen wir Ihnen einige Tipps für die Gestaltung Ihres Hauswirtschaftsraums zur Verfügung:

  • Verwenden Sie deckenhohe Hochschränke, um den verfügbaren Platz bestmöglich auszunutzen.
  • Offene Regalsysteme sind besonders empfehlenswert, da sie einen Überblick auf Vorräte, Konserven, Lebensmittel, Putzutensilien und mehr bieten. Auch freie Flächen, die beispielsweise über der Waschmaschine zustande kommen, können mit passenden Schranksystemen optimal genutzt werden.
  • Eine Einbauspüle ermöglicht das unkomplizierte Händewaschen und ist auch dann praktisch, wenn der Putzeimer mit Wasser befüllt oder geleert werden muss.
  • Schiebetüren können dafür eingesetzt werden, sperrige Gerätschaften wie Staubsauger, Besen, Eimer und Wischmopp ordentlich zu verstauen.
  • Ein Getränkekistenhalter sowie ein übersichtliches Abfalltrennsystem machen die praktische Ausstattung des Hauswirtschaftsraums schließlich komplett.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.